Erlebnisse mit der KasselCard
Der Campingplatz Kassel ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge mit der KasselCard. Und das beste ist: Sie ist bis Ende der Saison 2022 bei allen Aufenthalten ab 2 Übernachtungen kostenfrei enthalten (72 Stunden für 2 Personen).
Sie enthält verschiedene Ermäßigungen und die kostenfreie Fahrt mit dem ÖPNV im Kassel Plus - Gebiet während der Gültigkeit. Die KasselCard wird übrigens erst gültig, wenn Sie sie das erste Mal abstempeln.
Die nächstgelegene Haltestelle Damaschkebrücke ist lediglich 250m vom Campingplatz entfernt.
In der Nähe
Die Blumeninsel Siebenbergen ist zu Fuß innerhalb von 5-10 Minuten zu erreichen und Sie erhalten Ermäßigungen auf den Eintrittspreis.
Nach einem kurzen Spaziergang durch den Staatspark Karlsaue erreichen Sie die Orangerie. Auch hier erhalten Sie ermäßigten Eintritt in das Museum. Wenn Sie nicht zu Fuß gehen wollen oder können, fährt der Bus 16 von der Haltestelle "Damaschkebrücke" vom Campingplatz direkt zur Orangerie.
Der Bugasee bietet eine tolle Erfrischung im Sommer. Fußläufig brauchen Sie etwa 10 Minuten und mit dem Fahrrad dauert es nur wenige Minuten zum See. Dort können Sie sich im Wasser abkühlen, Outdoorspiele spielen und die Sonne genießen. In der Strandbar ist für Snacks, kühle Getränke und Speisen gesorgt.
Für Schwimmbadliebhaber ist das Auebad fußläufig nur 1,6 km entfernt. Alternativ können Sie auch mit dem Bus 16 direkt zum Auebad fahren. Dort erhalten Sie 15% ermäßigung auf alle Eintrittkarten (augenommen Bonuskarten).
Innenstadt
Egal ob Sie shoppen, bummeln, gemütlich einen Kaffee trinken wollen - auch in die Innenstadt kommen Sie bequem mit dem Bus 16 ab "Damaschekebrücke" ohne Umsteigen. Wir empfehlen die Haltestelle "Königsplatz / Mauerstraße" für den Start Ihres Stadtbummels. Weitere Möglichkeiten gibt es ab der Haltestelle "Auestadion" (zu Fuß ca. 15 Minuten oder mit den Bussen 12 und 16 zu erreichen).
In der Innenstadt finden Sie z.B. auch die GRIMMWELT, das Museum für Sepulkralkultur, Caricatura, Stadtmuseum und das Hessische Landesmuseum. Überall erhalten Sie ermäßigten Eintritt bei Vorlage der KasselCard.
Auch unsere Stadtführungen sind ermäßigt. Diese starten an unterschiedlichen Punkten und auch an der Tourist Information, wo Sie Insidertipps bekommen können und tolle Mitbringel (mit 10% Rabatt) kaufen können.
Bergpark Wilhelmhöhe
besuchen Sie den größten Bergpark Europas. Der Bergpark Wilhelmshöhe bietet viele Möglichkeiten für Natur- und Kunstliebhaber. Erleben Sie die Wasserspiele am Herkules, besuchen Sie die Löwenburg oder das Schloss Wilhelmshöhe.
Bewundern Sie das Farbenmeer von exotischen Pflanzen im Gewächshaus oder bestaunen Kassels Wahrzeichen - den Herkules - in 530 Meter Höhe.
Um zum Bergpark Wilhelmshöhe zu kommen, fahren Sie mit dem Bus 16 Richtung "Weserspitze" und steigen beim Bahnhof Wilhelmshöhe in die Tram 4 Richtung "Druseltal" ein. Bei der Haltestelle Druseltal steigen Sie dann in den Bus 22 und fahren bis zum Herkules. Alternativ fährt die Tram 1 Richtung "Wilhelmshöhe" am Bahnhof Wilhelmshöhe ab. Mit dieser können Sie dann bis zur Haltestelle Wilhelmshöhe Park fahren.